Fundraising-Referent/-in (Fundraising Akademie) Als Mitarbeiter*in einer Kirchengemeinde oder diakonischen Einrichtung steht man täglich vor Herausforderungen, die eine schnelle Lösung fordern. Oft geht es um Mittelbeschaffung mit kleinem Budget. Aber auch: wie muss die Organisation aufgestellt sein, um die Spender*innen richtig anzusprechen? Welche Fundraising-Maßnahme passt zu uns? Damit Sie in…
Weiter lesen
Erbschaften stehen an der Spitze der Spenderpyramide. Allein im Jahr 2020 wurden in Bayern über 11,6 Milliarden Euro vererbt (https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2021/pm331/index.html). Grundsätzlich sind viele Menschen bereit, zumindest einen Teil Ihres Vermögens gemeinnützig zu vererben. Oft fehlt jedoch das Wissen oder der Impuls dazu. „Was bleibt.“ ist eine Kampagne, die das…
Weiter lesen
Das Kompetenzzentrum Fundraising hat ein spannendes Fortbildungsprogramm erarbeitet, das kompakt und praxisnah viele wichtige Fragen für Ihre Gemeindearbeit beantwortet. Die erfolgreichen Formate zu Online-Spenden und Spendenbriefen finden aufgrund der großen Nachfrage mit vielen weiteren Themen statt, u.a. Die offizielle Ausschreibung und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie einige Wochen vor den Halbjahres-Rhythmus. Melden…
Weiter lesen
Das Fundraising in der Kirche ist so alt wie die Kirche selbst. Aktives Werben um Unterstützung, Kollekten, Spenden, Schenkungen und Stiftungen, privates Engagement und ehrenamtliche Arbeit fördern kirchliches Leben seit Jahrhunderten. Und auch heute wäre Kirche ohne diese personelle, finanzielle und ideelle Unterstützung undenkbar.
Weiter lesen