Fundraising-Referent

Fundraising-Referent/-in (Fundraising Akademie)

Als Mitarbeiter*in einer Kirchengemeinde oder diakonischen Einrichtung steht man täglich vor Herausforderungen, die eine schnelle Lösung fordern.

Oft geht es um Mittelbeschaffung mit kleinem Budget. Aber auch: wie muss die Organisation aufgestellt sein, um die Spender*innen richtig anzusprechen? Welche Fundraising-Maßnahme passt zu uns?

Damit Sie in Zukunft diese Fragen beantworten können, wurde die dreimonatige berufsbegleitende Fortbildung „Fundraising-Referent*in (FA)“ entwickelt.

In den drei Phasen (insgesamt 8 Fortbildungstage und 8 Online-Workshops) erhalten Sie gute theoretische Anregungen und viele praxisorientierte Tipps, wie Sie Ihre Herausforderung in Zukunft besser meistern. Ob erfolgreiches Schreiben von Spenderbriefen, Methoden zur Organisationsentwicklung und Markenpositionierung oder Vermittlung notwendiger rechtlicher Grundlagen, wir machen Sie fit, damit Sie nachhaltige und individuelle Maßnahmen für Ihre Organisation finden.

Zusammengefasst heißt das:

  • Praxisorientiertes Lernen 
  • Entwicklung eines eigenen Fundraising-Konzepts 
  • Persönliches Coaching zwischen den Seminarblöcken 
  • Top-Lehrkräfte aus namhaften gemeinnützigen Organisationen 
  • Hochspezialisierte und kostengünstige Ausbildung, die sich speziell an den Bedürfnissen
  • kleinerer und regionaler Organisationen orientiert 
  • Dichtes Alumni-Netzwerk 
  • Exzellenter Tagungsort für die Präsenzphasen

Teilnehmer*innen aus dem Bereich der ELKB und dem Diakonischen Werk Bayern erhalten neben einer auf 3.250 € reduzierten Kursgebühr eine Förderung von bis zu 2.000 €.

EhrenamtlicheTeilnehmer*innen erhalten weitere Förderungen durch die Gumbertus-Stiftung Ansbach. Nehmen Sie hierzu Kontakt auf zu Christian Eitmann.

Hier die Ausschreibung

Flyer_Fundraising-Referent*in (FA) 

Hier das Anmeldeformular

Anmeldeformular