
Der Spendenbrief / Weihnachtsbrief.
Weihnachtsmailing
Informieren Sie über die Arbeit Ihrer Gemeinde und erhalten so mehr Unterstützung.
Die Erfahrung zeigt: das Weihnachtsmailing ist eine erfolgreiche Kontaktaufnahme zu den Gemeindegliedern.
Ein überzeugender Brief veranlasst viele Mitglieder, die Arbeit der Gemeinde zu unterstützen.
Gemeinsam mehr erreichen
Durch eine gemeinsame Brief-Aktion werden Zeit und Kosten eingespart, bei
- der Organisation des Spendenbriefes
- der Gestaltung des Anschreibens und des Kuverts
- der Erstellung der Druckvorlage
- den Druckkosten durch eine Gesamtauflage von über 60.000 Briefen
Sie müssen nur noch
- Den Text für den Brief erstellen
- Informationen und grafische Elemente bereitstellen (Anschrift, Bankverbindung, Logo, Bild, Signatur)
- Das Porto rechtzeitig und zuverlässig überweisen
Über das Online-Formular geben Sie bequem diese Daten ein.
Kosten
Layout und Gestaltung
Ein Spendenbrief muss modern und professionell gestaltet sein. Trotzdem kann man dabei Kosten sparen. Für jede Gemeinde werden dabei
- fertig gestaltete Vorlagen (engl. "Templates") individuell mit Text, Logo und Projektbild angepasst.
- die Briefe in einheitlich, schön gestalteten Kuverts verschickt.
- Plusvariante: Gegen einen geringen Aufpreis kann ein Lesezeichen zur Jahreslosung beigefügt werden.
Druckkosten
Bei weit über 50.000 * Briefen und Kuverts ergibt sich ein sehr günstiger Preis für
- den Druck
- die Personalisierung Anschreiben mit SEPA-Überweisungsträger inkl. Giro-Code
- die Kuvertierung
- die versandfertige Konfektionierung
Kostenüberischt (brutto) | Ohne Lesezeichen | Mit Lesezeichen |
Gestaltung: Anschreiben, Kuvert | 268 € (einmalig) | 298 € (einmalig) |
Druck: Anschreiben, SEPA-Überweisungsträger, Kuvert | 200 € / 1.000 Stück | 235 € / 1.000 Stück |
Porto Post: | 380 € / 1.000 Stück |
Ablauf:
Stichtage 2022 | Aktion |
15. September | Verbindliche Zusage durch die Gemeinde |
3. Oktober | Ausgefülltes Online-Formular: Bereitstellen von Text, Bilder, Logo etc. |
8. November | Portovorauszahlung veranlassen |
10. November | Druckfreigabe |
22. November | Postauslieferungs-termin |
Die Vorlagen zur Auswahl
Kontakt:
Verwaltungszweckverband Westmittelfranken und Nordschwaben: Birgit Görmann
Dekanatsbezirk Rosenheim: Daniela Hahn
Verwaltungsverbund Oberfranken-Ost: Patricia Goldbach-Keim
Dekanatsbezirk München, Fürstenfeldbruck, Weilheim: Caroline Sperling
Donaudekanat Regensburg, Bayerwalddekanat Cham, Dekanat Passau: Martin Weindl
Kirchenkreis Bayreuth: Gregor Jungheim
Anderer Dekanate: Reinhard Jungwirth